- dem Rang nach
- dem Rang nach
in order of merit, according to priority
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Rang [1] — Rang, 1) Reihe; 2) in Schauspielhäusern eine der Reihen Logen neben einander; daher 3) die dem Preise nach verschiedenen Abtheilungen des für Zuschauer u. Zuhörer bestimmten Raumes; 4) die Reihenfolge od. Ordnung, nach welcher die Kriegsschiffe… … Pierer's Universal-Lexikon
Nach — Nāch, eine Partikel, welche in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, wo sie alle Mahl die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und eine zwiefache Hauptbedeutung hat. Sie bezeichnet nehmlich, 1. Die Richtung der Bewegung zu… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rang (Statistik) — In einer Reihe von statistischen Beobachtungen ergibt sich der Rang einer einzelnen Beobachtung als ihre Position, wenn alle Beobachtungswerte der Größe nach geordnet und durchnummeriert werden. Es ist möglich, daß mindestens zwei Beobachtungen… … Deutsch Wikipedia
Rang (Doubs) — Rang … Deutsch Wikipedia
Rang — (von französisch rang „Reihe, Ordnung“) steht für: das Ergebnis einer Sortierung von mehreren vergleichbaren Objekten, die mit einer vergleichenden Bewertung einhergeht, siehe Rangordnung die soziale Hierarchie in Tierpopulationen, siehe… … Deutsch Wikipedia
Rang — Rang, bei der stufenweisen Gliederung, die aus den Begriffen von Wert und Wichtigkeit erzeugt wird, das besondere Verhältnis, in dem ein Gegenstand zum andern steht; besonders die Ordnung, durch die sich ein Vorzug des einen vor dem andern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rang (2), der — 2. Der Rang, des es, plur. die e. 1. Eigentlich, eine Reihe, d.i. mehrere in einer Linie neben einander befindliche Dinge Einer Art, und die Linie, welche daraus entstehet; in welcher Bedeutung es doch nur in einigen Fällen gebraucht wird. So… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rang-e khoda — Filmdaten Deutscher Titel: Die Farben des Paradieses Originaltitel: Rang e khoda Produktionsland: Iran Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Persisch … Deutsch Wikipedia
Rang Avadhoot — Pujya Shree Rang Avadhoot Maharaj (* 21. November 1898 in Godhra, Gujarat; † 10. November 1968 in Haridwar) war ein indischer Mystiker des Hinduismus. Sri Rang Avadhoot (Paduranga Vitthal Valame) oder auch als „Pujya Bapji“ bekannt, war ein… … Deutsch Wikipedia
Rang (Sachenrecht) — Unter Rang versteht man die Position, die ein dingliches Recht im Grundbuch hat. Kommt es zum Beispiel bei einer Hypothek zu einer Verwertung eines Grundstückes, wird der Erlös zunächst an die im Rang höherstehenden Hypotheken bzw.… … Deutsch Wikipedia
Rang — I. Recht:Verhältnis eines Rechts zu anderen, bes. an dem gleichen Gegenstand u.Ä. bestehenden Rechten, z.B. im Hinblick auf die Verwertung des Sicherungsobjekts. 1. Der R. eines im Grundbuch eingetragenen Rechtes ist wichtig v.a. im… … Lexikon der Economics